Universalprüfmaschinen Baureihe 1000
Prüfmaschine 1001

Maximale Prüfkraft: 1000N
Prüfhub: 500, optional 1000mm
Maximale Prüfgeschwindigkeit:
500mm/min, optional 1000mm/min

Maximale Prüfkraft: 1000N
Prüfhub: 500, optional 1000mm
Maximale Prüfgeschwindigkeit:
500mm/min, optional 1000mm/min
Prüfmaschine 1005

Maximale Prüfkraft: 5000N
Prüfhub: 500, optional 1000mm
Maximale Prüfgeschwindigkeit:
500mm/min, optional 1000mm/min

Maximale Prüfkraft: 5000N
Prüfhub: 500, optional 1000mm
Maximale Prüfgeschwindigkeit:
500mm/min, optional 1000mm/min
Prüfmaschinen Baureihe 1000
Die Prüfmaschinen der Baureihe ET 1001 sind kompakte, universell einsetzbare, elektro-mechanische Spindelprüfmaschinen in Einspindelbauweise.
Die Maschinen sind speziell für die Prüfung kleiner Bauteile und Proben konzipiert und trotz ihrer geringen Baugröße genau so leistungsfähig wie eine Standard-Universalprüfmaschine.
Neben den Standard- Versuchen wie Zug, Druck und Biegung können z. B. Falt- und Scherversuche sowie Prüfungen an Zug– und Druckfedern durchgeführt werden.
Für die unterschiedlichen Prüfungen und Werkstoffe steht eine große Auswahl an Prüf- und Auswertesoftware gemäß den gängigen Vorschriften und Normen zur Verfügung.
Die Steuerung und Bedienung der Maschine erfolgt über das Steuerungssystem Msr1.Net und die Prüfsoftware CADIS WinUpm.
Für einfache Anwendungen ist alternativ eine Variante mit Bedienung über Tablet-PC verfügbar.
Die Prüfmaschinen der Baureihe ET 1001 sind kompakte, universell einsetzbare, elektro-mechanische Spindelprüfmaschinen in Einspindelbauweise.
Die Maschinen sind speziell für die Prüfung kleiner Bauteile und Proben konzipiert und trotz ihrer geringen Baugröße genau so leistungsfähig wie eine Standard-Universalprüfmaschine.
Neben den Standard- Versuchen wie Zug, Druck und Biegung können z. B. Falt- und Scherversuche sowie Prüfungen an Zug– und Druckfedern durchgeführt werden.
Für die unterschiedlichen Prüfungen und Werkstoffe steht eine große Auswahl an Prüf- und Auswertesoftware gemäß den gängigen Vorschriften und Normen zur Verfügung.
Die Steuerung und Bedienung der Maschine erfolgt über das Steuerungssystem Msr1.Net und die Prüfsoftware CADIS WinUpm.
Für einfache Anwendungen ist alternativ eine Variante mit Bedienung über Tablet-PC verfügbar.
Standardausführung
- Prüfrahmen in Auftischausführung mit Nivelierfüßen
- Antriebsmotor und Leistungselektronik im Maschinenrahmen integriert
- Kraftaufnehmer entsprechend der Nennlast der Maschine
- Steuerungssystem MSR1.Net mit Netzwerkschnittstelle zum PC
- Auswertesoftware WinUpm mit Prüfverfahren Basis Zug- Druckversuch
Optionale Zusatzausstattung
- Unterbautisch
- Schutzverkleidung für den Prüfraum mit Schiebe- oder Schwenktüren
- Kreuztisch manuell oder motorisch zur Prüfung von Bauteilen mit mehreren Prüstellen oder von mehreren Bauteilen
Auszüge aus dem Zubehörkatalog
- Mechanische, pneumatisch und hydraulische SpannzeugeDruckplatten zur Prüfung von Druckfeder
- Kreuztisch als zweite und dritte Achse
- Bedien– und Auswertesoftware gemäß Softwarelist
.
.
.