SERIE 5000
.
Prüfmaschine 5050

Universalprüfmaschine 5050 mit hydraulischen Spannköpfen

Universalprüfmaschine 5050 mit hydraulischen Spannköpfen
Prüfmaschine 5100

Universalprüfmaschine 5100 mit Prüfvorrichtung für Auszugversuche an Schraub-Verbindungen
Schutzvorrichtung mit Flügeltüren
Leistungselektronik und PC in PC-Schaltschrank

Universalprüfmaschine 5100 mit Prüfvorrichtung für Auszugversuche an Schraub-Verbindungen
Schutzvorrichtung mit Flügeltüren
Leistungselektronik und PC in PC-Schaltschrank
Prüfmaschinen Baureihe 5000
Die Prüfmaschinen der Baureihe 5000 sind universell einsetzbare, elektro-mechanische Spindelprüfmaschinen in Portalbauweise im Leistungsbereich von 50 - 100kN. Die Maschine sind mit zwei stablien Stahl-Führungssäulen und zwei Kugelgewindespindeln ausgerüstet.
In der Standard-Ausführung sind die Maschinen als Tisch-Maschinen zur Aufstellung auf einen vorhandenen Tisch oder in Verbindung mit einem optionalen Unterbautisch ausgelegt. Optional können die Maschinen auch als Boden-Ausführung mit einem oder zwei Arbeitsräumen geliefert werden.
Die Steuerung und Bedienung der Maschine erfolgt über das Steuerungssystem Msr1.Net und die Prüfsoftware CADIS WinUpm.
Die Prüfmaschinen der Baureihe 5000 sind universell einsetzbare, elektro-mechanische Spindelprüfmaschinen in Portalbauweise im Leistungsbereich von 50 - 100kN. Die Maschine sind mit zwei stablien Stahl-Führungssäulen und zwei Kugelgewindespindeln ausgerüstet.
In der Standard-Ausführung sind die Maschinen als Tisch-Maschinen zur Aufstellung auf einen vorhandenen Tisch oder in Verbindung mit einem optionalen Unterbautisch ausgelegt. Optional können die Maschinen auch als Boden-Ausführung mit einem oder zwei Arbeitsräumen geliefert werden.
Die Steuerung und Bedienung der Maschine erfolgt über das Steuerungssystem Msr1.Net und die Prüfsoftware CADIS WinUpm.
Standardausführung
- Prüfrahmen in Auftischausführung mit Nivelierfüßen
- Antriebsmotor und Leistungselektronik im Maschinenrahmen integriert, in Unter-Tisch- oder PC-Schaltschrank
- Kraftaufnehmer entsprechend der Nennlast der Maschine
- Steuerungssystem MSR1.Net mit Netzwerkschnittstelle zum PC
- Auswertesoftware WinUpm mit Prüfverfahren Basis Zug- Druckversuch
Optionale Zusatzausstattung
- Unterbautisch
- Schutzverkleidung für den Prüfraum mit Schiebe- oder Schwenktüren
- Zweiter Arbeitsraum
Auszüge aus dem Zubehörkatalog
- Mechanische, pneumatisch und hydraulische Spannzeuge
- Druckplatten zur Prüfung von Druckfedern
- T-Nuten Aufspannplatten
- Bedien– und Auswertesoftware gemäß Softwarelist
.
.
.