SERIE 7000
.
Prüfmaschine 7250

Nennlast 250kN
Mit Unterbausockel für Arbeitsraum in Tischöhe
T-Nuten Aufspanplatte
Schutzvorrichtung mit Schiebetür nach oben öffnend

Nennlast 250kN
Mit Unterbausockel für Arbeitsraum in Tischöhe
T-Nuten Aufspanplatte
Schutzvorrichtung mit Schiebetür nach oben öffnend
Prüfmaschine 7250

Nennlast 250kN
Zweiraum-Ausführung
Keilspannköpfe mit Einsätzen für Gewindeproben
Vollautomatischer Dehnungsaufnehmer

Nennlast 250kN
Zweiraum-Ausführung
Keilspannköpfe mit Einsätzen für Gewindeproben
Vollautomatischer Dehnungsaufnehmer
Prüfmaschine 7300

Nennlast 300kN
Maschine in Ausführung als Stauchdruckprüfmaschine
Druckplatten 2600x2200mm, maximaler Hub 2800mm

Nennlast 300kN
Maschine in Ausführung als Stauchdruckprüfmaschine
Druckplatten 2600x2200mm, maximaler Hub 2800mm
Prüfmaschine 7200

Nennlast 200kN axial, 50kN in X- und Y-Richtung
Maschine motorischem mit Kreuztisch zur Prüfung von Eisenbahnfeder in Axial und Querrichtung
Simultane 3-Achsen Regelung
Kreuztisch mit automatischer Ausfahrfunktion zum Beladen
Schutztür als manuelle Schiebetür

Nennlast 200kN axial, 50kN in X- und Y-Richtung
Maschine motorischem mit Kreuztisch zur Prüfung von Eisenbahnfeder in Axial und Querrichtung
Simultane 3-Achsen Regelung
Kreuztisch mit automatischer Ausfahrfunktion zum Beladen
Schutztür als manuelle Schiebetür
Prüfmaschine 7200H

Nennlast 200kN axial, 50kN in X- und Y-Richtung
Maschine mit hydraulischem Antrieb und hydraulischem Kreuztisch zur Prüfung von Eisenbahnfedern ind Axial- und Querrichtung
Simultane 3-Achsen Regelung
Kreuztisch mit automatischer Ausfahrfunktion zum Beladen
Schutztür als manuelle Schiebetür

Nennlast 200kN axial, 50kN in X- und Y-Richtung
Maschine mit hydraulischem Antrieb und hydraulischem Kreuztisch zur Prüfung von Eisenbahnfedern ind Axial- und Querrichtung
Simultane 3-Achsen Regelung
Kreuztisch mit automatischer Ausfahrfunktion zum Beladen
Schutztür als manuelle Schiebetür
Prüfmaschinen Baureihe 7000
Die Prüfmaschinen der Baureihe 7000 sind universell einsetzbare, schwere Prüfmashcine im Leistungsbereich von 100 - 500kN
Die Maschinen sind grundsätzich mit vier Führungssäulen ausgerüstet und können sowohl als elektro-mechanische Ausführung mit Antrieb über Drehstrom-Servomotore und Kugelgewindespindel als auch als hydraulische Prüfmaschinen ausgeführt werden.
Für die unterschiedlichen Prüfungen und Werkstoffe steht eine große Auswahl an Prüf- und Auswertesoftware gemäß den gängigen Vorschriften und Normen zur Verfügung.
Die Steuerung und Bedienung der Maschine erfolgt über das Steuerungssystem Msr1.Net und die Prüfsoftware CADIS WinUpm.
Die Prüfmaschinen der Baureihe 7000 sind universell einsetzbare, schwere Prüfmashcine im Leistungsbereich von 100 - 500kN
Die Maschinen sind grundsätzich mit vier Führungssäulen ausgerüstet und können sowohl als elektro-mechanische Ausführung mit Antrieb über Drehstrom-Servomotore und Kugelgewindespindel als auch als hydraulische Prüfmaschinen ausgeführt werden.
Für die unterschiedlichen Prüfungen und Werkstoffe steht eine große Auswahl an Prüf- und Auswertesoftware gemäß den gängigen Vorschriften und Normen zur Verfügung.
Die Steuerung und Bedienung der Maschine erfolgt über das Steuerungssystem Msr1.Net und die Prüfsoftware CADIS WinUpm.
Standardausführung
- Prüfrahmen in Auftischausführung mit Nivelierfüßen
- Antriebsmotor und Leistungselektronik im Maschinenrahmen integriert
- Kraftaufnehmer entsprechend der Nennlast der Maschine
- Steuerungssystem MSR1.Net mit Netzwerkschnittstelle zum PC
- Auswertesoftware WinUpm mit Prüfverfahren Basis Zug- Druckversuch
Optionale Zusatzausstattung
- Unterbautisch
- Schutzverkleidung für den Prüfraum mit Schiebe- oder Schwenktüren
- Zweite Prüfachse zur Aufbringung von Querkräften oder Drehmomenten
- Kreuztisch manuell oder motorisch zur Prüfung von Bauteilen mit mehreren Prüstellen oder von mehreren Bauteilen
Auszüge aus dem Zubehörkatalog
- Mechanische, pneumatisch und hydraulische SpannzeugeDruckplatten zur Prüfung von Druckfeder
- T-Nuten Aufspannplatten
- Dehnungsaufnehmer
- Bedien– und Auswertesoftware gemäß Softwarelist
.
.
.